Meta Hildebrandt Sopran

Biografie
Die junge Sopranistin Meta Hildebrandt begann ihre musikalische Ausbildung bereits im Alter von fünf Jahren mit der Violine und entwickelte früh eine Leidenschaft für Musik und Theater. Nach dem Abitur 2021 am Droste-Hülshoff-Gymnasium in Berlin mit musikalischem Schwerpunkt setzte sie ihre Ausbildung im Gesang an der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg fort. Seit Oktober 2022 studiert sie Gesang an der Hochschule für Musik Detmold bei Dorothea Geipel.
Aktuell ist sie am Detmolder Landestheater als 1. Knabe in der »Zauberflöte« zu erleben. Im kommenden Sommer wird sie im Rahmen der Kammeroper Schloss Rheinsberg in der Neukomposition »La Luna« zu hören sein. Ab 2017 war sie Mitglied des Jugendchors der Komischen Oper Berlin sowie des Ensembles der Neuköllner Oper Berlin, wo sie an zahlreichen Produktionen mitwirkte. Während eines Auslandsjahres in Vancouver widmete sie sich unter anderem solistisch Verdis »Macbeth«. Seit Oktober 2021 ist sie Teil der international renommierten Audi-Jugendchorakademie und sang unter anderem in der Isarphilharmonie unter bedeutenden Dirigenten wie Thomas Guggeis und in der Berliner Philharmonie unter Kent Nagano. Im kommenden Sommer wird sie sowohl in Montréal als
auch in Italien zu hören sein. An der Hochschule für Musik Detmold sammelte sie zudem wertvolle Bühnenerfahrung in Produktionen wie »Giulio Cesare«, »I Capuleti e i Montecchi« und »Die Fledermaus«.
mehr
Aktuelle Stücke
- Die Zauber­flöte 1. Knabe