Annika Dickel

Portrait

Biografie

Annika Dickel war zehn Jahre als Musicaldarstellerin am Theater für Niedersachsen Hildesheim engagiert und hier u.a. in Stücken wie »Victor/Victoria«, »Der kleine Horrorladen«, »Footloose«, »Das letzte Einhorn«, »Ein Käfig voller Narren«, »Full Monty« und »Cabaret« zu sehen. Außerdem stand sie parallel u.a. in der Neuen Flora und auf Kampnagel Hamburg, sowie für Hannover Concerts oder die »Kunstfestspiele Herrenhausen« auf der Bühne, so dass sie insgesamt in über 50 Musical- Schauspiel-, Tanz-, Oper- und Kindertheaterproduktionen zu sehen war. Zusätzlich zu ihrer Arbeit auf der Bühne hat sich Annika Dickel als Choreografin etabliert und zeichnet für Konzeptentwicklung und/oder Choreografie bei rund 40 abendfüllenden Produktionen verantwortlich. Darunter waren zahlreiche Ur-, bzw. europäische und deutschsprachige Erstaufführungen u.a. an der Staatsoper Hannover, am Staatstheater Braunschweig, am Theater Erfurt, bei den »Luisenburgfestspielen Wunsiedel« oder dem Volkstheater Rostock. Annika Dickel war Teil des Leitungsteams von »Erwin Kannes (Letterland)« am TfN Hildesheim, das mit dem Deutschen Musicaltheaterpreis prämiert wurde. 2024 hat Annika Dickel mit »Pinkelstadt« am TfN ihr Musiktheater-Regiedebut gefeiert. Seit 2017 leitet Annika Dickel die Kompanie »CircO Hannover«, eine Kompanie für Zeitgenössischen Zirkus. Das Ensemble wurde zweimal Preisträger des Innovationsfonds Hannover und gewann mehrere Preise bei Festivals; zudem gab es Kooperation u.a. mit dem Niedersächsischen Staatstheater und dem Kunstverein Hannover. Ältere ihrer Arbeiten im Bereich Zeitgenössischer Zirkus waren u. a. bei Festivals in Washington, Indien, Marokko, Frankreich und England zu sehen. »Die Herzogin von Chicago« ist Annika Dickels erste Arbeit am Landestheater Detmold.
mehr

Aktuelle Stücke