»Gemeinhin gilt bei E-Musikhörern, dass die Unterhaltungsmusik zu wenig aus Musik besteht. U-Musikhörer wiederum meinen, dass die Ernste Musik keinen Unterhaltungswert und schon gar keinen Humor besitze. Werner Pirchner fand für sich und seine Musik Ende der 70er-Jahre den Begriff »EU«, der nicht nur – die Altsprachler wissen das – der griechischen Vorsilbe für gut, schön und reich entspricht, sondern auch dem chemischen Zeichen für Europium. Könnte also Pirchners »EU« die Zusammenziehung von E- und U-Musik bedeuten?« (Harry Lachner)
Freuen Sie sich auf ein Konzert, bei dem mit Ernsthaftigkeit musiziert wird, aber die Unterhaltung sicher nicht zu kurz kommt. Spätestens beim »Streich«-Quartett für Bläser lässt sich ein gewisser Humor nicht verbergen …