Peter Munk, genannt der Kohlenmunk-Peter, ist Köhler und kann sich mit harter Arbeit gerade so über Wasser halten. Der Traum vom Wohlstand treibt ihn dazu, sich auf einen grauenvollen Pakt mit dem Bösen einzulassen: Er tauscht sein warmes, pochendes Herz gegen ein kaltes Herz aus Stein und unendlichen Reichtum ein. Doch beschert unendlicher Reichtum auch unendliches Glück oder schürt er im Gegenteil Hass, Geiz und Skrupellosigkeit? Welchen Umgang mit Wohlstand wünschen wir uns als Gesellschaft? Welchen Preis sind wir bereit für vermeintlichen Reichtum zu bezahlen?
Die Parabel über menschliche Habgier, die Wilhelm Hauff vor beinahe 200 Jahren in bildgewaltiger Sprache niederschrieb, dient Katharina Torwesten als Vorlage für ihre neue Tanzkreation. »Das kalte Herz« steckt voller phantasievoller Verarbeitungen zutiefst menschlicher Phänomene. Eine choreografische Übersetzung dieser Motive ins Heute, ohne dabei das phantastische Moment der Erzählung zu verlieren, bildet die Grundlage für einen märchenhaften Ballettabend.
DAS STÜCK
Besetzung
- Choreografie Katharina Torwesten
- Komposition Maximilian Kremser
- Bühne Martin Fischer
- Kostüme Torsten Rauer
- Dramaturgie Anna Neudert
- Maske Kerstin Steinke
- Licht Udo Groll
- Ton Nikolay Schröder
- Peter Munk Felipe Dos Santos Vasques
- Lisbeth Mirea Mauriello Erica Pinangé
- Glasmännlein Giulia Spinelli Madoka Sato
- Holländermichel Alexander Diedler Leony Rafael Boni
- Peters Mutter Marilena Dolgetta Josefine Kaus
- Ezechiel Aidan Cole Grierson
- Der lange Schlurker Enkhzorig Narmandakh
- Tanzbodenkönig Caio Amaral Mario Martello Panno
- Gemeinschaft Veronika Jungblut Leony Rafael Boni Alexander Diedler Marilena Dolgetta Josefine Kaus Aidan Cole Grierson Caio Amaral Enkhzorig Narmandakh Felipe Dos Santos Vasques Mario Martello Panno Erica Pinangé Mirea Mauriello Madoka Sato Giulia Spinelli
- Ballett des Landestheaters Detmold
Kritiken
„Prächtige Bilder, fulminante Tanzszenen (…) ein an Höhepunkten reicher Tanzabend!“
Walter Sauter, Kulturinfo Lippe